Distanzunterricht ab sofort bei LOGINEO
Ab sofort online!
Mit einem Klick auf das Bild gelangt ihr zum Lernmanagementsystem von LOGINEO.
Aktuelle Empfehlungen des Gesundheitsamtes
Was tun, wenn mein unter Schnupfen, Husten oder Halsschmerzen leidet? Eine ausführliche Antwort bietet das Schaubild des Schulministeriums.
Die aktuellen Handlungsempfehlungen und Hygienehinweise des Gesundheitsamtes des Kreises Heinsberg. Wir bitten Sie um Beachtung!
Hier geht es zur aktuellen Version...
Sorgen durch Corona?
Haben Sie starke finanzielle Einbußen wegen der Corona-Krise hinnehmen müssen? Dann steht Ihnen vielleicht Kinderzuschlag zu. Ab 1. April gelten neue Voraussetzungen. Informieren Sie sich auf der Internetseite www.notfall-kiz.de oder über die Bundesagentur für Arbeit auf www.arbeitsagentur.de .
Die aktuelle Krisensituation ist für jede Familie eine Herausforderung. Brauchen Sie Rat, dann kann Ihnen die "Nummer gegen Kummer", das Elterntelefon, weiterhelfen: 0800/1110550 oder aber die Beratungsstellen der Caritas (Geilenkirchen: 02451/409810; Erkelenz: 02431/96840) bzw. der AWO Heinsberg (02452/2841). Ebenso können Sie auch Kontakt zum zuständigen Jugendamt aufnehmen. Rat für Kinder- und Jugendliche bietet diese Nummer gegen Kummer: 0800/1110333
Beratung in Schul- und Erziehungsfragen bietet die Kinder- und Jugendhilfe unter 02433 - 45 80 239.
Darum Hauptschule!
“Hauptschüler können was, und das Stigma ‘die haben keine Chance’ entspricht nicht der Realität. Für das Handwerk und die gewerbliche Wirtschaft gehören Hauptschüler zur wichtigsten Zielgruppe.”
Dr. Alexander Fuhrmann, Geschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf
"Auch als Handwerker lässt sich ein ordentliches Leben führen."
Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin